Hi! Ich bin Besart Jashari, Schüler der Informatik Softwareentwicklung an der Benedict Schule. Als zukünftiger Softwareentwickler bin ich immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen und spannenden Projekten. Ich bin begeistert von der Möglichkeit, meine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich zu vertiefen und die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mitzugestalten.
Technologie und Fortschritt haben mich schon immer interessiert. In meinem aktuellen Job als Techniker im Maschinenbau habe ich täglich mit Informatikern zu tun, die die Software für unsere Maschinen entwickeln. Seitdem bin ich von diesem Beruf begeistert und habe mich daher entschieden, die Ausbildung zum Informatiker EFZ zu beginnen. erfahre mehr
April - Heute
In meiner Tätigkeit als Techniker im Maschinenbau bei der Firma Falu AG habe ich die Inbetriebnahme von Wattestäbchen-Herstellungsmaschinen im Ausland durchgeführt, wodurch ich die Möglichkeit hatte, die Welt zu bereisen und meine Englischkenntnisse zu verbessern. In diesem Job habe ich auch viel über das Projektmanagement und den Umgang mit Kunden gelernt.
Dez 2017 - Dez 2019
Während meiner Zeit bei der Haas AG habe ich die Möglichkeit gehabt, meine Arbeitsweise zu optimieren, um meine Effizienz und Verantwortung zu erhöhen. Ich konnte außerdem meine Führungsfähigkeiten vertiefen und habe einen tieferen Einblick in die Leitung einer Abteilung erhalten.
Mär 2017 - Aug 2017
Während meiner Zeit beim Militär habe ich großen Wert auf Sauberkeit, Genauigkeit und Disziplin gelegt. Diese Fähigkeiten haben meine Arbeitsweise optimiert.
Sept 2022 - Sept 2024!
Benedict-Schule Zürich
Ich habe bereits 1/4 meiner Ausbildung abgeschlossen. Es fällt mir leicht, für die Schule zu lernen, da ich mich sehr für die behandelten Themen interessiere.
Aug 2009 - Aug 2012
Ziegelbrücke, GL
Ich habe mich entschieden, den Beruf des Polymechanikers zu ergreifen, da mich die Programmierung von CNC-Maschinen fasziniert. Ich habe meine vierjährige Ausbildung in Ziegelbrücke erfolgreich abgeschlossen und bin bereit, meine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Aug 2009 - Aug 2012
Uznach, SG
In der Oberstufe war ich ein Schüler, der immer darauf bedacht war, sich zu verbessern und sich auf die Zukunft vorzubereiten. Ich war motiviert, die Berufswelt zu erobern und mich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln.
Chatbot
JavaScript, HTML5, CSS
Mit Besart's Chatbot als meinem persönlichen digitalen Assistenten können Sie Dialoge mit ihm führen und mehr über mich erfahren. Der Chatbot wurde entwickelt, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen hilfreiche Ratschläge zu geben, indem er auf vordefinierte Muster und Antworten zurückgreift.
Labyrinth-Projekt
Java
Das Labyrinth bietet eine Vielzahl von Herausforderungen, die es zu überwinden gilt, von verwirrenden Wegen bis hin zu verborgenen Fallen und geheimen Schätzen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Levelgenerierung wird jedes Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis.Ich wollte den Spielern eine neue Art von Labyrinth-Spiel bieten, das ihre strategischen Fähigkeiten testet und sie in eine magische Welt voller Spannung und Entdeckungen entführt. Durch sorgfältige Planung und kreative Gestaltung hoffe ich, dass mein Labyrinth-Projekt sowohl erfahrene Spieler als auch Neulinge begeistert und herausfordert.
Zahlenraten
JavaScript, HTML5, CSS
Ich habe während meiner Zeit auf Codecademy ein Abschlussprojekt in Javascript absolviert, bei dem ich viel gelernt habe. Um meine Ergebnisse visuell darzustellen, habe ich ein GitHub-Repository erstellt. Diese Erfahrung hat nicht nur meine Leidenschaft für Technologie vertieft, sondern auch meine Fähigkeit verbessert, komplexe Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Stempeluhr
C++
In meinem derzeitigen Arbeitsumfeld hatte ich das Vergnügen, mich mit technischen Herausforderungen auseinandersetzen zu können. Eines Tages traten Probleme mit unserer Stempeluhr auf und ich sah darin eine Chance, meine Fähigkeiten zu erweitern. Ich beschloss, selbst eine Stempeluhr zu programmieren und mein Wissen in der Software-Entwicklung zu vertiefen.
Parkhaus
C++
Ein Projekt, das ich im Schulfach C++ durchgeführt habe, war die Entwicklung eines Parkhaus-Programms, das die Anzahl der ein- und ausfahrenden Autos zählt und gleichzeitig die Beleuchtungsstärke je nach Tageszeit variert. Es war eine interessante Herausforderung, da ich verschiedene Konzepte der C++-Programmierung anwenden musste, wie zum Beispiel die Verwendung von Variablen, Schleifen und bedingten Anweisungen. Das Programm war eine großartige Möglichkeit, meine Fähigkeiten in der Praxis zu testen und meine Kenntnisse in der Softwareentwicklung zu erweitern.
Adresse
AdressStras** 9*a 8730 Gübnachth
Tel.
+79 53* ** **
jbesart2@gmail.com